Restfeuchtebestimmung Kunststoff

Restfeuchtebestimmung Kunststoff – Qualitätssicherung leicht gemacht

Unsere Restfeuchtemessgeräte bieten Ihnen die beste Lösung zur Qualitätssicherung bei der Kunststoffverarbeitung. Mit präzisen Messungen und schneller Bedienung verbessern Sie Ihre Produktionsprozesse, senken Ausschussraten und stellen sicher, dass Ihre Produkte stets den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Warum ist Restfeuchtebestimmung wichtig?

Eine präzise Restfeuchtebestimmung ist entscheidend, um die Verarbeitungsqualität zu sichern und unerwünschte Effekte zu vermeiden. Der Feuchtegehalt beeinflusst die Qualität des Endprodukts und die Effizienz des Produktionsprozesses. Eine genaue Überwachung trägt dazu bei, Produktionsprobleme zu minimieren und eine stabile Verarbeitung zu gewährleisten.

Wichtigkeit der Restfeuchtebestimmung in Kunststoffen

Die Restfeuchtebestimmung in Kunststoffen ist ein entscheidender Faktor für die Qualität der Endprodukte. Eine präzise Restfeuchtemessung ist daher unerlässlich, um Qualitätsmängel zu vermeiden und eine gleichbleibende Produktqualität sicherzustellen.

Hygroskopische Eigenschaften

Viele Kunststoffe nehmen Feuchtigkeit aus der Umgebung auf, was bei der Verarbeitung zu Problemen führt, da das Wasser bei hohen Temperaturen verdampft und die Materialeigenschaften beeinträchtigt.

Lagerung und Umgebungsbedingungen

Lagerung und Umgebungsbedingungen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflussen den Feuchtegehalt von Kunststoffen und damit die Verarbeitungsqualität. Zu feuchte Lagerung beeinträchtigt die Festigkeit, zu trockene Lagerung macht Kunststoffe spröde.

Sicherstellung der Materialqualität

Präzise Messmethoden sind notwendig, um eine hohe Materialqualität sicherzustellen und Ausschuss zu vermeiden.

Reaktive Messung der Restfeuchte

Eine proaktive Überwachung des Feuchtegehalts hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.

Vorteile bei der Restfeuchtebestimmung von Kunststoffen

Verbesserte Produktqualität

Wenn Sie die Restfeuchte in Kunststoffen kontrollieren, bleiben die Materialeigenschaften konstant und Sie erreichen eine höhere Produktqualität.

Reduzierter Ausschuss

Mit der genauen Bestimmung der Restfeuchte in Kunststoffen verhindern Sie Verarbeitungsfehler, wodurch weniger Ausschuss entsteht und Sie Kosten sparen.

Optimierte Produktionsprozesse

Durch eine präzise Feuchtemessung bei Kunststoffen passen Sie Trocknungszeiten und -temperaturen optimal an, was die Effizienz Ihrer Prozesse steigert.

Erfüllung von Qualitätsstandards

Die Restfeuchtebestimmung bei Kunststoffen ist entscheidend, um Qualitätsstandards und regulatorische Anforderungen in verschiedenen Branchen zu erfüllen.

Verlängerte Lebensdauer von Bauteilen

Wenn Sie den Feuchtegehalt kontrollieren, verbessern Sie die mechanische Festigkeit Ihrer Kunststoffteile und verlängern deren Lebensdauer.
Restfeuchtebestimmung in Kunststoff

Unser Produkt zur Restfeuchtebestimmung in Kunststoff

Unser hochwertiges Restfeuchtemessgerät SRK-10 ist unerlässlich, um Probleme durch Feuchtigkeit in Kunststoffen zu vermeiden und die Produktqualität sicherzustellen. Durch präzise Messungen und zuverlässige Ergebnisse können Sie den Feuchtigkeitsgehalt in Ihren Kunststoffen genau kontrollieren und damit die Produktionsprozesse optimieren. Sie reduzieren Ausschuss und Nacharbeit und gewährleisten, dass Ihre Produkte stets den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Produktbenefits & Eigenschaften

Hohe Analysequalität

  • Präzise Messung des Wassergehalts bis in den ppm-Bereich (0,001% bzw. 10 ppm Restfeuchte-Anzeige).
  • Integrierte Analysenwaage und weitgehend automatisierter Messablauf für höchste Genauigkeit.

Intuitive Bedienung

  • Einfache Menüführung und nutzerfreundliches Design.
  • Umfassende Dokumentation für schnellen Einstieg und effiziente Nutzung.

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

  • Geeignet für Kunststoffgranulat, -pulver, Rezyklat, Mahlgut (Flakes), Fasern, Folien und Fertigteile.
  • Flexibel und transportabel – Sie können unser Gerät direkt in der Produktion einsetzen.

Kosteneffizient und Benutzerfreundlichkeit

  • Keine Zusatzmittel wie Pads oder Trockenmittel erforderlich.
  • Anwenderfreundlich konzipiert, erfordert keine speziellen Vorkenntnisse.
  • Arbeitszeitaufwand des Mitarbeiters nur ca. 1 Minute!

Zwei Varianten für unterschiedliche Bedürfnisse

  • Hochwertige Variante: Genauigkeit des Messergebnisses auf drei Nachkommastellen genau
  • Günstigere Variante: Genauigkeit des Messergebnisses auf zwei Nachkommastellen genau

Langlebig und flexibel

  • 2 Jahre Garantie, auf 4 Jahre verlängerbar.
  • Optionale Datenschnittstelle für einfache Integration der Messergebnisse in bestehende Systeme.

Effizienzsteigerung und Kosteneinsparungen

  • Reduzierung von Produktionsausschuss und Nacharbeit durch präzise Feuchtigkeitskontrolle.
  • Positive Rückmeldungen von Kunden zu gesteigerter Produktqualität und Effizienz.

Schnelle Ergebnisse

  • Indikation der Restfeuchte bereits nach 4-8 Minuten, schneller als viele andere Geräte auf dem Markt.


Diese und viele weitere Kunden vertrauen auf unser Produkte

Kontakt

Sie möchten mehr zu unseren Produkten wissen oder ein Angebot hierzu erhalten? Dann fragen Sie jetzt unverbindlich bei uns an!

Share by: